Zukunft - natürlich innovativ
Elektroniker/in für Betriebstechnik
|
Duale Ausbildung (Betrieb und Berufsschule)
|
Ausbildungsdauer:
|
3,5 Jahre
|
Aufgabenbereiche:
|
Montieren und Verdrahten mechanischer, elektromechanischer und elektrischer Geräte,
|
|
Verlegen von Leitungen und Kabeln,
|
|
Konfiguration und Installation von Systemen,
|
|
Überprüfung der Systeme und Leitungen,
|
|
Messen physikalischer Größen,
|
|
Prüfen der Funktionen speicherprogrammierbarer Steuergeräte
|
|
|
|
Die Aufgaben des Elektronikers für Betriebstechnik umfassen vor allem die Inbetriebnahme und das Warten verschiedenster Anlagen. In der Ausbildung lernst du zum Beispiel das Erstellen von Schaltplänen.
|
|
|
Voraussetzungen:
|
Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Kenntnissen der Mathematik, Physik und Chemie sowie gutes technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein
|
|
|
Angeboten von:
|
Albemarle
|