Zukunft - natürlich innovativ
Produktionsfachkraft Chemie
|
Duale Ausbildung (Betrieb und Berufsschule)
|
Ausbildungsdauer:
|
2 Jahre
|
Aufgabenbereiche:
|
Mitwirkung in den Produktionsprozessen,
|
|
Unterstützung bei Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben,
|
|
Durchführung der Qualitätssicherung von Produkten und Rohstoffen,
|
|
Bedienung von Produktionsanlagen
|
|
|
|
Als Produktionsfachkraft Chemie arbeitest du vor allem mit den Produktionsanlagen deines Unternehmens. Du sorgst dafür, dass die Maschinen richtig eingestellt sind und die Produkte so hergestellt werden, wie sie sollen. Alternativ kannst du auch in einem Entwicklungslabor arbeiten, in dem du Chemikalien abwiegst und mischst.
|
|
|
Voraussetzungen:
|
Hauptschul- oder Realschulabschluss mit guten Kenntnissen der Physik und Chemie sowie gutes technisches Verständnis und Belastbarkeit
|
|
|
Angeboten von:
|
SAKRET
|